21. November 2018

Gastbeitrag XING: Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist leistungsfeindlich

Es ist richtig, unsere Sozialsysteme einfacher und fairer zu machen. Angespartes und Hinzuverdientes müssen außerdem besser geschützt werden. Eines dürfen wir aber nicht opfern: den Anreiz, […]
20. November 2018

Interview Deutschlandfunk: Wir brauchen Fördern und Fordern

Frage: Herr Theurer, ist Hartz IV ein Auslaufmodell? Theurer: Die Diskussion über ein bedingungsloses Grundeinkommen oder über das liberale Bürgergeld bekommt ja mit den Vorschlägen von […]
15. November 2018

Gastbeitrag Südwestpresse: Bildung, Infrastrukturausbau und Bürokratieabbau

Auch Bundestagsabgeordnete, die nicht für Außenpolitik zuständig sind, befinden sich manchmal auf Auslandsreise. Für mich als Wirtschaftspolitiker gibt es hier wichtige Impulse und Eindrücke darüber, was […]
24. Oktober 2018

Zum Deutschen Startup Monitor 2018: Große Koalition ist bei Gründern untätig

Die Große Koalition ist bei besseren Rahmenbedingungen für Gründer völlig untätig. Dabei müssen wir jetzt handeln, damit Deutschland ein attraktiverer Standort für Start-ups wird. Ein Fokus […]
14. Oktober 2018

Gastbeitrag Focus Online: Bundesregierung riskiert unseren Wohlstand!

Getrübte Konjunktur: Untätigkeit der Bundesregierung riskiert deutschen Wohlstand Und auf einmal trübt sich die Konjunktur ein: Die Bundesregierung hat die Wachstumsprognose für dieses Jahr um einen […]
9. Oktober 2018

Interview Badische Zeitung: Auf der Entlastung bei der Bürokratie bestehen wir!

Frage: Was wollen Sie mit Ihrem Vorschlag erreichen? Theurer: Das heutige Verfahren belastet die Firmen mit viel Bürokratie. Sie müssen die Beiträge ja im laufenden Monat […]