24. Januar 2019

Kolumne Neckarchronik: Grüne Scheindebatten

Es vergeht kein Tag, an dem sich nicht irgendwo irgendein Politiker ein neues Verbot oder eine neue Steuer ausdenkt – oder alte Verbotsideen aus der Klamottenkiste […]
17. Dezember 2018

TAZ-Gastbeitrag: Arbeit muss sich lohnen

Es gibt im deutschen Sozialsystem eine Reihe an Absurditäten und Fehlanreizen. Der Letzte, der es geschafft hat, dagegen wirkungsvoll vorzugehen, war der SPD-Kanzler Gerhard Schröder. Die […]
12. Dezember 2018

Focus-Online Gastbeitrag: AKKs Saarland-Bilanz zeigt: Ihre Wirtschaftskompetenz darf angezweifelt werden

Die Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Parteivorsitzenden ist eine Zäsur für die CDU. Während wirtschaftsliberale Unionsanhänger, -Mitglieder und Abgeordnete bisher mit der sprichwörtlichen Faust in der […]
24. November 2018

Interview Augsburger Allgemeine: Für ein Jamaika ohne Merkel sehe ich große Chancen

Frage: Nicht nur SPD-Chefin Andrea Nahles, sondern auch Grünen-Chef Robert Habeck will Hartz IV durch ein Garantiesystem ersetzen und dafür die Steuern erhöhen – das kann […]
22. November 2018

Gastbeitrag FOCUS: Warum Jamaika 2017 scheiterte – und wie die Koalition funktionieren kann

Jamaika ist gescheitert, weil eine überwölbende Leitidee fehlte. Genau diese Lücke könnten ganzheitliche Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschafts-Strategien schließen, gleichzeitig Ökonomie und Ökologie versöhnen und zum Exportschlager Made […]
21. November 2018

Gastbeitrag XING: Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist leistungsfeindlich

Es ist richtig, unsere Sozialsysteme einfacher und fairer zu machen. Angespartes und Hinzuverdientes müssen außerdem besser geschützt werden. Eines dürfen wir aber nicht opfern: den Anreiz, […]