1. März 2019

Gastbeitrag focus-online: Was Merkel und Altmaier vorschlagen, ist ein Affront gegenüber den Steuerzahlern

Wenn der Wirtschaftsminister von Wettbewerbsfähigkeit spricht, ist das zunächst zu begrüßen, schließlich sind wir nicht auf Wohlstand abonniert. Doch was Peter Altmaier mit der Unterstützung von […]
27. Februar 2019

Pressemitteilung zum Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit dem französischen Präsidenten Macron: Bundeskanzlerin darf nicht auf eine konzernhörige Industriestrategie setzen

Deutschland und Frankreich müssen darüber beraten, wie sich Europa industriepolitisch positionieren soll. Dabei darf die Bundeskanzlerin jedoch nicht auf eine konzernhörige Industriestrategie setzen, wie Bundeswirtschaftsminister Altmaier […]
13. Februar 2019

Gastbeitrag Handelsblatt online: Warum in Deutschland Gelbwesten-Proteste drohen können

Im vergangenen Jahr wurde eine Reihe von Gerichtsurteilen gefällt, mit denen Städte zu Fahrverboten für die Luftreinhaltung verpflichtet wurden. Dies sorgt für öffentliche Kontroversen, für viel […]
8. Februar 2019

Interview: Reutlinger General-Anzeiger – Für Anhebung der Grenzwerte

Frage: Beginnen wir mit dem zentralen landespolitischen Thema: Diesel-Fahrverbote: Glauben Sie, dass die grünschwarze Landesregierung darüber zerbricht? Es knirscht ja gewaltig. Theurer: Bislang gibt die CDU […]
2. Februar 2019

Nordwest-Zeitung: BEI UNTERNEHMEN MÜSSEN DIE EIGENTÜMER ENTSCHEIDEN

Es ist leicht, sich über die Gehälter der anderen zu ereifern. Ist es gerecht, wenn eine Instagram-Influencerin im Jahr acht Millionen Dollar mit selbstverliebten Fotos und […]
31. Januar 2019

Gastbeitrag Focus-Online: Milliarden für Kohleausstieg retten nicht das Klima, sondern zerstören Arbeitsplätze

Rund 80 Milliarden Euro wird Deutschland der Ausstieg aus der Kohle kosten, schätzen Experten. Für diese Kosten könnten man wesentlich mehr Klimaschutz erreichen. Die Bundesrepublik Deutschland […]